Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website Auktionsland.at.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
BHL-Business Handel Lackner e.U.
Querstraße 8
8561 Söding - St. Johann
E-Mail: info@auktionsland.at

 

2. Welche Daten werden verarbeitet?

Im Rahmen der Nutzung unserer Plattform verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Stammdaten: Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer
  • Bestell- und Transaktionsdaten: Bestellungen, Aufträge, abgegebene Gebote
  • Zahlungsdaten: Wir speichern keine detaillierten Zahlungsinformationen. Die Abwicklung erfolgt über Stripe oder PayPal. Wir wissen nur, welche Zahlungsmethode verwendet wurde.
  • Nutzungsdaten: Zuletzt angesehene Produkte, IP-Adresse (zur Überwachung und Sicherung des Systems erforderlich)
  • Marketing: Sofern Sie eingewilligt haben, erhalten Sie personalisierte Newsletter.

 

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Vertrags­erfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – Konto­anlage, Abwicklung von Käufen und Geboten, Versand, Zahlung.

  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) – steuer­liche Aufbewahrung, IT-Sicherheit.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) – Service­verbesserung, Betrugsprävention, Support.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) – Newsletter, Statistik- und Marketing-Cookies (widerrufbar).

 

4. Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck der einfacheren Online-Auktionsteilnahme und zur späteren Vertragsabwicklung vom Betreiber Auktionsland im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie:

  • Name
  • Anschrift
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum
  • E-Mail-Adresse
  • Logindaten für den Webservice Auktionsland
  • Bietvorgänge (Gebot, Zeitpunkt/Zeitstempel, BenutzerID, AuktionsID)

Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.

Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Darüber hinaus werden Transaktionsdaten aus Sicherheitsgründen für bis zu 10 Jahre gespeichert.

 

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten werden ausschließlich in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

Empfänger Anlass / Zweck Rechtsgrundlage
Stripe / PayPal Zahlungs­abwicklung Vertrags­erfüllung
Post.at Versand Vertrags­erfüllung
Externe Hosting- & IT-Dienstleister Betrieb & Wartung der Plattform (Auftrags­verarbeitung, Art. 28 DSGVO) Berechtigtes Interesse
Google LLC, USA Webanalyse (GA4), Werbung (Google Ads) – EU-US Data Privacy Framework + SCC Einwilligung
Meta Platforms Ireland Ltd. Meta-Pixel (Facebook/Instagram-Ads), gemeinsame Verantwort­lichkeit (Art. 26) – EU-US DPF + SCC Einwilligung
Newsletter-Dienstleister (derzeit: —) Versand von Marketing-E-Mails Einwilligung
Behörden Gesetzliche Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung

 

6. Cookies & Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website technisch bereitzustellen und nur nach Ihrer Einwilligung, für Statistik- und Marketing-Zwecke. Nachfolgend erläutern wir jede Kategorie, die einzelnen Cookies/Tools, deren Funktionsdauer, den Anbieter und die jeweilige Rechtsgrundlage.

6.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und setzen wir, ohne dass es einer Einwilligung bedarf. Dazu zählen insbesondere:

  • Session-Cookies – speichern eine zufällig erzeugte Sitzungs-ID, damit Sie eingeloggt bleiben und Ihr Warenkorb erhalten bleibt; werden beim Schließen des Browsers gelöscht.

  • Sicherheits-Cookies – dienen dem Schutz vor Missbrauch (z. B. Rate-Limiting, CSRF-Token); Lebensdauer max. 24 Stunden.

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da ohne diese Cookies unsere Website nicht funktionsfähig wäre.

6.2 Statistik-Cookies (Google Analytics 4)

Nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung setzen wir Google Analytics 4 ein, um die Nutzung unserer Seiten anonymisiert auszuwerten und die Plattform zu verbessern.

  • Cookie-Bezeichnung: _ga und _ga_*

  • Zweck: Wiedererkennung von Besuchern, Ermittlung von Seitenaufrufen und Klickpfaden.

  • Lebensdauer: 14 Monate (Standard-Aufbewahrung in GA4).

  • Anbieter / Datenempfänger: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert; für den Fall einer Aufhebung stützen wir den Transfer auf Standard-Datenschutzklauseln (SCC).

  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

  • Widerruf: Jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen ändern“ im Footer oder über die Google-Opt-out-Seite https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

6.3 Marketing-Cookies

Google Ads (Conversion & Remarketing)

  • Cookie _gcl_au u. a., Laufzeit 90 Tage.

  • Zweck: Kampagnen­messung, Zielgruppen­bildung.

  • Opt-out über Cookie-Einstellungen oder https://adssettings.google.com.

Meta Pixel (Facebook / Instagram)

  • Cookie _fbp, Laufzeit 90 Tage.

  • Zweck: Personalisierte Werbung & Erfolgsmessung.

  • Wir und Meta Platforms Ireland Ltd. sind gemeinsam verantwort­lich (Joint Controller Addendum).

  • Opt-out über Cookie-Einstellungen oder https://www.facebook.com/ads/preferences/.

Google Tag Manager
Dient nur zur Verwaltung der oben genannten Tags und speichert selbst keine personenbezogenen Daten. Je nach geladenem Tag gilt die entsprechende Rechtsgrundlage.

6.4 Widerruf / Änderung Ihrer Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder erneut anpassen. Klicken Sie hierfür auf den dauerhaft sichtbaren Link „Cookie-Einstellungen ändern“ im Footer. Das Banner öffnet sich erneut, und Sie können jede Kategorie einzeln aktivieren oder deaktivieren.

6.5 Rechtsgrundlagen und Opt-in-Verfahren

Statistik- und Marketing-Cookies werden ausschließlich aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung gesetzt (§ 165 TKG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Auswahl wird pseudonym protokolliert, damit wir den Nachweis Ihrer Zustimmung bzw. Ablehnung erbringen können (Art. 7 Abs. 1 DSGVO). Sie sind nicht verpflichtet, Cookies zuzulassen; falls Sie ablehnen, entstehen Ihnen keinerlei Nachteile, außer dass wir Ihnen keine personalisierten Inhalte oder Werbung anzeigen können.

 

7. Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

 

8. Server-Log-Dateien

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Erfasst werden:

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

 

9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (bei berechtigtem Interesse oder Direktwerbung)

Falls Sie Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns unter info@auktionsland.at.

 

10. Kontakt & Beschwerden

Falls Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:

BHL-Business Handel Lackner e.U.
Querstraße 8
8561 Söding - St. Johann
E-Mail: info@auktionsland.at

Beschwerdestelle
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: https://www.dsb.gv.at

 

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Entwicklungen anzupassen.

 

Stand: August 2025

 

Back to top
Filter